

Ganzheitliche Pflege von Menschen für Menschen
Auf Wunsch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause für ein ERSTGESPRÄCH.



Terminvereinbarung
+43 (0)664 27 57 110
Auf Wunsch kommen wir gerne für ein ERSTGESPRÄCH zu Ihnen nach Hause.
In diesem Gespräch lernen wir uns kennen und besprechen die Möglichkeiten für eine optimale Versorgung und Vernetzung. Wir machen uns ein Bild über den Gesundheitszustand des Patienten und persönliche Ressourcen. Es wird dabei gemeinsam der Betreuungsaufwand erhoben, persönliche Ziele und Wünsche sowie Möglichkeiten der Unterstützung des familiären und sozialen Netzwerks. Der offene Austausch mit dem Klienten und seinen Angehörigen sowie die Besprechung der Wünsche, Ziele und Bedürfnisse dient als gutes Fundament für eine gute und allseids zufriedenstellende Betreuung.
Hauskrankenpflege
In der Mobilen Hauskrankenpflege unterstützen wir pflegebedürftige Menschen je nach ihren Ressourcen und Bedürfnissen und leiten sie bei den Aktivitäten des täglichen Lebens an.
-
Körperpflege (Waschen, Duschen, Rasur, Haarpflege)
-
Hautpflege
-
An-/ Auskleiden
-
Inkontinenzversorgung und Obstipationsprophylaxe
-
Mobilisation,Transfer und Motivation (Unterstützung der Selbstständigkeit, Bewegungsförderung und Rehabilitierungsmaßnahmen z.B nach Schlaganfall, Orientierung an Pflegekonzepten wie Bobath, Kinästhetic, Basale Stimulation)
-
Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme (Unterstützung bei Schluckbeschwerden, Aspirationsprophylaxe, Ernährungsberatung)
-
Kontrolle der Vitalzeichen
-
Anlage von Bandagen und Antithrombosestrümpfen
-
Präventive Maßnahmen (Dekubitusprophylaxe, Pneumonieprophylaxe, Sturzprophylaxe)
-
Lagerungstechniken bei Bettlägrigkeit und zur Förderung der Wahrnehmung
Medizinische Hauskrankenpflege
Medizinische Hauskrankenpflege stellt eine krankenhausersetzende Maßnahme dar. Sie umfasst medizinische Leistungen und qualifizierte Pflegeleistungen, wie
-
Verbandwechsel und Wundversorgung
-
Vorbereiten und Verabreichen von Medikamenten, bei Bedarf Besorgung von Medikamenten
-
Vorbereiten und Verabreichen von Injektionen (s.c., i.m.) und Infusionen
-
Versorgung und Pflege von Port a Cath Systemen, PICC-Katheter
-
venöse und kapilläre Blutentnahme
-
Blutzuckermessung und Umgang mit Insulin
-
Verabreichung von enteraler (PEG) bzw. parenteraler Ernährung
-
Pflege und Wechsel eines Dauerkatheters
-
Stomapflege und Tracheostomapflege
-
Drainageversorgung (Gallengangsdrainage, Wunddrainagen, etc.)
Medizinische Hauskrankenpflege wird vom Hausarzt verordnet (Bewilligung durch die zuständige Krankenkasse) und wird ausschließlich von diplomierten Pflegepersonen durchgeführt. Für medizinische Hauskrankenpflege erhalten Sie von den jeweiligen Krankenkassen Kostenzuschüsse je nach Satzung.
Begleitung Sterbender
Zu Hause zu sterben ist der Wunsch vieler Menschen. Um dies zu ermöglichen, unterstützen wir in dieser sensiblen Phase des Lebens von der Pflege bis hin zur spirituellen Begleitung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Klienten, Angehörigen, Hausärzten und verschiedenen Institutionen (Krankenhaus, Hospiz, Mobiles Palliativteam etc.) schaffen wir ein gutes Netzwerk für eine bestmögliche Versorgung und um ein würdevolles und individuelles Sterben zu Hause zu ermöglichen.
Wir geben den Klienten und ihren Familien Sicherheit und Halt!
Wir wollen pflegenden Angehörigen Mut machen,
sich ihren Lieben in diesem Lebensabschnitt zu zuwenden.
Denn Zuwendung ist das,
was wir am Lebensende brauchen!
Zusatzleistungen
-
Klassische Entspannungsmassage (Ganzkörper, Teilkörper)
-
Fußreflexzonenmassage
-
Schröpfen
-
Anwendung von Entspannungstechniken (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Klang, Fantasiereisen ...)
-
Kräuteranwendungen zur Gesundheitsförderung
