top of page
Gsund & LebensWert - mobile Pflege Tirol
Pflegeberatung
Drei Freunde lachen
Sunrise
Mobile Hauskrankenpflege
Team Diskussion
Reaching Out to the Sun
MOBILE PFLEGE
ZU HAUSE

Mobile Hauskrankenpflege Medizinische Hauskrankenpflege Begleitung Sterbender 

BERATUNG IM PFLEGEFALL

Plötzlich Pflegebedürftig?

Wir bieten Beratung und Hilfe im Dschungel der Dienstleistungsangebote

SEMINARE &
WORKSHOPS

Hier finden Sie unsere aktuellen Veranstaltungen und Termine.

Wir helfen da, wo Hilfe gebraucht wird. 


Viele Menschen möchten gerne daheim, in der vertrauten Umgebung, unter vertrauten Menschen gepflegt werden.

Wir kommen zu unseren Klienten nach Hause, pflegen und begleiten sie. 


Ganzheitliche Pflege bedeutet für uns eine ausgewogenen Balance zwischen fachlich-pflegerischen Kenntnissen, ganzheitlicher Wahrnehmung des Menschen mit seinen körperlichen, geistig - seelischen, emotionalen, sozialen und

spirituellen Ressourcen und die Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
Die Verbesserung der Lebensqualität hat in unserer Betreuung einen zentralen Stellenwert. Wir fördern die Selbstständigkeit unserer Klienten bei den Anforderungen des täglichen Lebens und ermutigen sie, eigenverantwortlich für ihre Gesundheit einzutreten. Die Wünsche und Ziele der Klienten haben bei uns Raum und Zeit.


Die persönliche Betreuung durch eine konstante Pflegeperson ermöglicht den Aufbau einer guten Vertrauensbeziehung. Angehörige werden entlastet und wo es gewünscht wird, in die Pflege und Betreuung eingebunden.

Unser Angebot richtet sich an Pflegebedürftige  Menschen, pflegende An-/ Zugehörige, Menschen, die für ihre Gesundheit        eintreten wollen

Warum Gsund & Lebenswert 

  • mobile Hauskrankenpflege für ein Gesundes & Lebenswertes Leben zu Hause

  • ganzheitliche Pflege mit pflegerischem Fachwissen und ganzheitlicher Betrachtung der körperlichen, geistigen, seelischen, sozialen, emotionalen und spirituellen Ebenen des Menschen

  • persönliche Betreuung durch konstante Pflegekraft (kein Pflegewechsel)

  • Umfangreiches Erstgespräch zum Kennenlernen, Erfassen der persönlichen Ziele und Ressourcen, Erstellung der Pflegeplanung, Beratung bzgl. Hilfmittel, Förderungen und sozialen Angeboten

  • Flexible Planung der Hausbesuche durch wöchentliche Absprache mit den Patienten

  • erfahrener Umgang mit neurologischen Klienten z.B mit Hemiplegie/ Hemiparese nach Schlaganfall, Schluckstörungen,      Trachealkanülen, apallischen Klienten (Wachkoma)

  • erfahrener Umgang mit schwer kranken und sterbenden Menschen 

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

bottom of page